Wenn der Garten zum Büro wird: Einen Arbeitsplatz im Freien einrichten

Pergola et télétravail

Die Umstellung auf die Sommerzeit markiert die Rückkehr der schönen Tage und das Verlangen, das Außenleben in vollen Zügen zu genießen.

Und wenn wir auch unter der Woche im Homeoffice davon profitieren würden? Das Homeoffice ist für viele Berufstätige zur neuen Norm geworden und hat unsere Gewohnheiten verändert. Ein Trend zeichnet sich immer mehr ab: seinen Garten in ein echtes Büro im Freien umzuwandeln.

Draußen in der Natur zu arbeiten, fördert die Kreativität, reduziert den Stress und ermöglicht es, den Komfort des eigenen Raumes zu genießen.

Also heute teilen wir unsere Tipps, um ein funktionales, komfortables und inspirierendes Außenbüro zu schaffen.

1. Warum im eigenen Garten arbeiten?

Die Idee mag ungewöhnlich erscheinen, aber die Arbeit im eigenen Garten bietet viele Vorteile. Der Kontakt zur Natur reduziert Stress, verbessert die Konzentration und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Eine Studie der Universität Exeter hat gezeigt, dass Zeit im Freien die Produktivität und die Zufriedenheit bei der Arbeit erhöht. Es ist auch eine Möglichkeit, berufliches und privates Leben subtil zu trennen, ohne das eigene Zuhause zu verlassen.

Ein Büro im Freien ermöglicht es auch, das natürliche Licht zu genießen, das gut für die Augen und die Stimmung ist. Der Gesang der Vögel, der leichte Wind, der Duft der Blumen… all das schafft eine beruhigende Umgebung, die die Konzentration fördert.

2. Den richtigen Standort im Garten wählen

Bevor Sie über Möbel nachdenken, müssen Sie den idealen Ort wählen. Bevorzugen Sie eine schattige Ecke, windgeschützt und wenn möglich etwas vom Rest des Gartens isoliert, um Ablenkungen zu vermeiden. Wenn Sie eine Pergola oder ein Pavillon haben, sind dies ideale Strukturen, um ein Außenschreibtisch zu beherbergen.

Denken Sie auch an die Ausrichtung: eine Ost- oder Südostausrichtung ist oft perfekt, um morgens die Sonne zu genießen, ohne nachmittags unter der Hitze zu leiden. Stellen Sie schließlich sicher, dass der gewählte Standort eine gute WLAN-Verbindung ermöglicht und, falls erforderlich, Zugang zu einer Steckdose bietet.

Entdecken Sie unsere Kollektion von Pergolen, um Ihren Arbeitsbereich zu schützen.

3. Gartenmöbel: Schlüsselkomponente eines Außenbüros

Die Wahl des Gartenmöbels ist grundlegend, um einen komfortablen und effektiven Arbeitsbereich zu schaffen. Hier sind die wesentlichen Elemente:

  • Ein geeigneter Schreibtisch oder Tisch : Wählen Sie einen stabilen Gartentisch, vorzugsweise aus Aluminium, behandeltem Holz oder wetterbeständiger Harz. 
  • Ein ergonomischer Stuhl für den Außenbereich : Mehrere Stunden im Sitzen zu arbeiten erfordert einen bequemen Sitz. Gartenstühle mit Armlehnen und verstellbarer Rückenlehne sind ideal. Für optimalen Komfort fügen Sie ein wasserdichtes Kissen hinzu.
  • Schattenlösungen : Sonnenschirm, Sonnensegel, Pergola mit einziehbarem Stoff… Es ist wichtig, sich vor der Sonne zu schützen, um Reflexionen auf dem Bildschirm zu vermeiden und Ihre Gesundheit zu bewahren.

Unsere Gartenmöbelkollektion vereint Design, Komfort und Langlebigkeit, damit Sie im Freien in aller Ruhe arbeiten können.

Wählen Sie aus unseren Sonnenschirmen, unseren Tischen und unseren Sesseln, um den Arbeitsplatz Ihrer Träume zu gestalten.

4. Die Accessoires, die den Unterschied machen

Ein gutes Außenbüro ist auch eine Frage der Details. Hier sind einige unverzichtbare Accessoires:

  • Wasserdichte Verlängerung oder externe Batterie zum Anschließen eines Computers oder Ladegeräts.
  • Solar- oder wiederaufladbare LED-Stimmungsleuchte für den Abend.
  • Außenmatte zur visuellen Abgrenzung des Arbeitsbereichs.
  • Aufbewahrungsboxen oder -körbe, um Ihre Dokumente griffbereit zu halten, ohne den Tisch zu überladen.
  • Topfpflanzen um einen Hauch von Grün hinzuzufügen und den Raum abzugrenzen.

Das Ziel ist es, eine Ecke zu schaffen, die sowohl professionell als auch angenehm ist, ein echtes Büro inmitten der Natur.

5. Gartenbüro pflegen und schützen

Wie bei allen Gartenmöbeln muss Ihr Arbeitsplatz regelmäßig gepflegt werden, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie die Oberflächen jede Woche, um die Ansammlung von Staub oder Pollen zu vermeiden.
  • Bedecken Sie Ihre Möbel mit einer wasserdichten Abdeckung für den Fall von längeren Unwettern.

Ein gut gepflegtes Mobiliar bleibt über viele Saisons funktional und ästhetisch.

6. Inspirationen für ein stylisches Outdoor-Büro

Die Gestaltung Ihres Außenarbeitsbereichs kann ebenfalls ein kreativer Moment sein. Lassen Sie sich von bohemian, skandinavischen oder minimalistischen Stilen inspirieren, um Ihre Büroecke zu personalisieren. Kombinieren Sie helles Holzmobiliar mit pflanzlichen Akzenten für eine zenartige Atmosphäre oder entscheiden Sie sich für einen zeitgemäßeren Stil mit schwarzem Metall und Design-Accessoires.

Unser Design-Gartenmöbelkatalog bietet eine große Auswahl an Modellen für alle Stile und Wünsche.

7. Fazit: Ein Büro im Grünen, um anders zu arbeiten

Ein Büro im eigenen Garten einzurichten, ist weit mehr als ein Trend: Es ist eine Möglichkeit, sein Verhältnis zur Arbeit, zum Raum und zur Natur neu zu überdenken. Indem Sie hochwertige Gartenmöbel wählen, die gut durchdacht und gut platziert sind, schaffen Sie eine Umgebung, die Konzentration, Produktivität und Wohlbefinden fördert.

Egal, ob Sie Freiberufler, im Homeoffice angestellt oder einfach auf der Suche nach einem ruhigen Arbeitsplatz sind, Ihren Garten in ein Büro zu verwandeln, ist eine ausgezeichnete Idee. Und wenn Sie nach widerstandsfähigen, ästhetischen und perfekt passenden Möbeln suchen, zögern Sie nicht, unsere exklusive Auswahl auf unserer Website zu entdecken.

Mehr lesen

Comment intégrer Mocha Mousse, la couleur de l’année 2025, dans votre aménagement extérieur ?

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Schnelle Lieferung

In 4 bis 5 Werktagen ab Ihrer Bestellung, zu Hause, in Frankreich und 8 bis 10 Werktagen in Deutschland und in anderen Ländern.

Lieferland

Frankreich, Spanien, Deutschland, Italien, Portugal, Belgien, Luxemburg, Niederlande.

Kundendienst

Sitz in Aix en Provence - Frankreich

Sichere Bezahlung

Zahlung per Kreditkarte, Überweisung,
Paypal und Alma (4x kostenfrei inklusive)

Garantie

2 Jahre für alle unsere Produkte